Pancho B fertigt seit 1984 Collagen, Bilder und Objekte. Er fotografiert an Orten, die man suchen und finden muss, er stellt Projektionen zusammen aus eigenen sowie gefundenen Bildern, Fragmenten, Zeitungsausschnitten und Texten, kombiniert diese mit Zeichnungen oder lässt sich etwas anderes einfallen. Losgelöst vom ursprünglichen Kontext entstehen durch das Zusammenstellen von Bildmaterial und Fundstücken unterschiedlichster Herkunft ganz neue Impressionen und Eindrücke. Manche Werke sind abstrakt, andere tiefgründig, aber nicht leicht erklärlich. Verwunderung, Betroffenheit oder auch Unverständnis werden beim Betrachter ausgelöst. Diesem bleibt es überlassen, ob die Assoziationen zufällig, gewollt oder nichtig sind. Als uniform oder monochrom kann man seine vielfältige Arbeit jedenfalls nicht bezeichnen.
Viele der Arbeiten lassen zahlreiche Interpretationen zu. Durch intensives Betrachten erschließen sich immer wieder neue Zusammenhänge. Visuelle Hinweise auf eine verdrehte Realität, Abstraktion mit organischen Materialien, dadaistisch anmutende Collagen mit philosophischen Ansätzen. Die dadurch entstandene visuelle Sprache ist nicht nur ungewöhnlich, sie stellt den Betrachter bewusst vor eine Herausforderung.
Sein fotografisches Werk ist klar beobachtend, es zeigt den Blick des Fotografen auf meist alltägliche Dinge aus einem nicht alltäglichen Betrachtungswinkel. Blicke auf das Unentdeckte, das Fremdartige, das nicht Offensichtliche – Menschen, Landschaften, Situationen. Dabei haben ihn Abenteuergeist, Neugier und Interesse an uns fremden Kulturen auch in entlegenste Gebiete fernab befestigter Straßen geführt
Pancho B wurde 1961 in Ulm geboren, hat visuelle Gestaltung in Schwäbisch Gmünd studiert und arbeitet seit 1993 als selbstständiger Designer, Fotograf, Musiker und Künstler. Er lebt und arbeitet in München und im Chiemgau.
Pancho B macht was er will.

Ausstellungen und Aktionen
18.04.2025 –
21.04.2025
01.07. 2023 –
12.11.2023
2019
2017
2016
2016
2016
2015
2013
2011
2008
2006
2006
2006 bis
2010
2003
1985
17. Truderinger Kunst-Tage 2025
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32
81825 München
18.04 - 21.04.2025, 13 - 18 Uhr
Vernissage: 17. April, 19 Uhr
kulturzentrum-trudering.de
Kunsthalle Weishaupt, Ulm –
Vorsicht Umbau,
23. Triennale Ulmer Kunst
Illumination mit Projektionen und
eigens produziertem Sound,
Am Harras, München
»Anders ist gut« – Fotografien von
Pancho Ballweg,
Helferhaus, Langenau
»Anders ist gut« – Fotografien von
Pancho Ballweg, Stadtbücherei Erbach
»Anders ist gut« – Fotografien von
Pancho Ballweg, Volkshochschule Ulm
Bilder, Objekte und Collagen von Pancho Ballweg, BHP Design, München
Illumination mit Projektionen und eigens produziertem Sound, Am Harras, München
Kunst in Sendling, München
Kunst in Sendling, München
Luminale Wiesbaden:
Pancho Ballweg und Katrin Hupe
veranstalten ein experimentelles
Künstlercamp im Kurpark Wiesbaden
mit Zelten, Projektionen, Filmen und
eigens produziertem Sound
Luminale Wiesbaden:
Pancho Ballweg und Katrin Hupe
Projektionen mit eigens produziertem
Sound in der Konzertmuschel. Kurpark Wiesbaden.
Kradhalle Ulm
Diverse Ausstellungen im »Werkraum Ulm«,
einer Galerie, die Pancho B in Ulm mit
mehreren Trägern gegründet und betrieben
hat.
Ausstellung deutscher und ungarischer
Künstler, Rathaus, Abádszalók, Ungarn
Gemeinschaftsaustellung Kunstverein Neu-Ulm